Liebe Eltern,
bis Ende Januar wird der Unterricht in Form von Distanzunterricht abgehalten. Grundlage ist die Aufhebung der Präsenzpflicht für alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen bis zum 31.01.2021.. Berücksichtigen Sie unbedingt, dass in der kritischen Situation der Pandemie die Kontakte auf ein Minimum reduziert werden sollten. Wenn möglich, lassen Sie bitte Ihr Kind von zu Hause lernen.
Falls Sie eine Notbetreuung für die Zeit vom 18. Januar bis 29. Januar benötigen, können Sie Ihr Kind mit dem folgenden Formular anmelden.
Download Anmeldeformular Notbetreuung ab dem 18. Januar 21.
Mailen Sie das Formular an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder legen Sie das Formular bis Donnerstagmorgen, d. 14. Januar 21 - um 8:00 Uhr in den Briefkasten der Schule (Haupteingang).
Ich bitte Sie dringend sich an diesen Termin zu halten. Leider passierte es in den letzten Tagen, dass Kinder unangemeldet in die Schule kamen. Da die Schülergruppen am Donnerstag zusammengestellt und die Einsatzpläne für das Kollegium geschrieben werden, entsteht für uns ein großes Problem, wenn Kinder unangemeldet erscheinen. Wir möchten keine Kinder abweisen.
Da wir im Moment das Infektionsgeschehen nicht einschätzen können, kann es auch im Februar 2021 weiterhin zur Aufhebung der Präsenzpflicht, zu verstärkten Quarantänemaßnahmen oder zu einem reduzierten Unterricht kommen. Wir werden Sie an dieser Stelle über die aktuellen Maßnahmen informieren.
Das Kollegium hat ein Fernlernkonzept zum Distanzunterricht (Homeschooling) verabschiedet. Es zeigt auf, welche Verpflichtungen die Lehrkräfte, die Kinder und ihre Eltern im Falle einer zeitweiligen Aussetzung des regulären Unterrichtsbetriebes haben.
Unter anderem wird geregelt, wie das Lernen und Üben organisiert wird, wie oft die Kinder kontaktiert werden, wie das Unterrichtsmaterial bereit gestellt wird, wie es wieder zurück kommt, wie ein Austausch stattfinden kann. Dies bei einer
Sie können das Fernlernkonzept unserer Schule hier einsehen : Download Konzept Homeschooling- Fernunterricht
Verständlicherweise ist unser Schulaltag von Corona geprägt. Dem Infektionsschutz kommt eine überragende Bedeutung im neuen Schulalltag zu. Wir haben deshalb unseren Schulbetrieb anders als sonst organisieren müssen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst, die das Krisenteam beschlossen hat.
Es grüßen Sie herzlich
Jörg Behnken, Gaby Schmidt, Inge Schröder und Anette Böddener
Übergänge Klasse 4 nach Klasse 5
Material für Eltern:
Broschüre weiterführender Schulen
Karte der Schulen
Einschätzungsbogen, Checkliste
Fragen an die neue Schule
Termine
Leider müssen viele
Veranstaltungen
gestrichen werden.
Nächster Termin:
Lernentwicklungsgespräche
Eltern-Café jeden Dienstag
ab 15:30 Uhr in der Mensa
Sie sind herzlich eingeladen.
Kommen Sie einfach vorbei!
Wir informieren Sie
sobald das Eltern-Café wieder
stattfinden kann.