Neue Schulleitung!
Wir heißen seit Montag den 02.05.2022 unseren neuen Schulleiter Stefan Göbel herzlich willkommen!

erstellt mit dem Worksheet Crafter
DANKE!
Bastelaktion, Spendenverkauf und anschließende Spendenübergabe vom PRÄSENT-Laden

Im Dezember 2021 waren unsere Schülerinnen und Schüler der 4a & 4b kreativ und haben gemeinsam im Nachmittag fleißig Transparentpapier-Sterne, Schneemänner aus Watte und Zuckerstangen aus Pappe mit einem Geheimfach gebastelt.
Diese schönen Kreationen wurden dann im Rahmen der „Hüttenzeit“ vor dem PRÄSENT-Laden an der Trabrennbahn im Rahmen eines Spenden-Verkaufs an begeisterte Abnehmer*innen überreicht.
Stolze 190€ haben die Kinder an diesem Nachmittag eingenommen und natürlich alles dem guten Zweck gespendet. Es war ein großer Spaß und alle Beteiligten waren begeistert dabei! 50€ des Ertrages wurde dem Kinderkrankenhaus Wilhelmsstift zugesprochen, 50€ soll der Schulverein Traberweg e.V. erhalten und zu guter Letzt, haben die Kinder entschieden, dass 90€ der jeweiligen Klassenkassen zugutekommen sollen.
Neben unseren Schülerinnen und Schüler haben noch viele weitere kreative Köpfe ihre Waren und Gaben im Rahmen der „Hüttenzeit“ an die Leute gebracht, damit ein Teil der Einnahmen den Kindern zukommt.
Am 26. Januar 2022 war es dann soweit und die Übergabe der gesammelten Spenden fand in den Räumlichkeiten unserer Schule statt.
Im Beisein von Frau Schröder, Frau Schmidt und einigen Schüler*innen wurde symbolisch der Spendenscheck über 300€ an die stellvertretende Vorständin des Schulverein´s Traberweg e.V. überreicht.
Die Kinder werden gemeinsam in der Kinderkonferenz darüber beraten, wie dieser großzügige Betrag für die Schulgemeinschaft eingesetzt werden kann.
Wir bedanken uns an alle Geber*innen und Unterstützer*innen dieser tollen Aktion!
Der Vorstand des Schulvereins
Schulanmeldung:
Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule für die 1. Klasse (Start August 2022) anmelden? Dann vereinbaren Sie bitte einen Termin mit dem Schulbüro.
Öffnungszeiten des Schulbüros:
7:30 bis 9:00 und 10:00 bis 15:00 Uhr
040 42896280
Informationen zum Thema Corona
finden Sie hier